Sektionsmeisterschaft Süd

Stefan Buchner gewinnt Gedächtnisscheibe

185 Starts bei der Sektionsmeisterschaft in Geltolfing – Proklamation der Könige

Am vergangenen Freitag fand die mit Spannung erwartete Siegerehrung der Sektionsmeisterschaft der Sektion Süd im Schützengau Straubing-Bogen statt. Gastgeber der feierlichen Veranstaltung war in diesem Jahr der Schützenverein „Gemütlichkeit“ Geltolfing, die zur Siegerehrung in den Saal des Bürgerhauses in Geltolfing geladen hatten. Unter musikalischer Begleitung der „D’Landler“ waren knapp 100 Schützen der Einladung von Sektionsschützenmeister Andreas Jerchel gefolgt.

2025 07 18 Siegerbild Sektionsmeisterschaft 2025 web

Die große Schar an Preisträgern bei der Siegerehrung mit den neuen Königen, Sektionsschützenmeister Andreas Jerchel (links) sowie Aiterhofens Bürgermeister Adalbert Hösl und Gauschützenmeister Roland Saller (v. r.)

Jungschützen beeindrucken in Geltolfing – Katharina Hackl mit überragenden 195 Ringen

Die diesjährige Schülersektionsmeisterschaft der Sektion Süd fand am Samstag beim Schützenverein Gemütlichkeit Geltolfing statt – mit spannenden Neuerungen, hervorragenden Leistungen und einer durchweg positiven Resonanz. Insgesamt 24 Nachwuchsschützinnen und -schützen aus sechs Vereinen traten in den Disziplinen Lichtgewehr, Luftgewehr und – erstmals – auch in der Luftpistole an. Das Teilnehmerfeld blieb damit erfreulich stabil. Sektionsschützenmeister Andreas Jerchel zeigte sich sichtlich erfreut über das konstante Interesse und betonte in seiner Begrüßung die Bedeutung einer kontinuierlichen Nachwuchsarbeit. Besonders hob er dabei die zehn jüngsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer hervor, die mit dem Lichtgewehr erste Wettkampferfahrungen sammeln konnten.

008 SchlerSektion2025 1 web

Die erfolgreichen Schützinnen und Schützen mit Sektionsschützenmeister Andreas Jerchel (links) und
den beiden Geltolfinger Schützenmeistern Alexander Heinrich und Reiner Mittig (v.r.)

170 Schützen am Stand liefern sich eine begeisternde Meisterschaft

Siegerehrung der Sektionsmeisterschaft der Sektion Süd – Proklamation der Könige


Siegerbild Sektionsmeisterschaft web

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die große Schar an Preisträgern bei der Siegerehrung mit den neuen Königen, Sektionsschützenmeister Andreas Jerchel (links)
sowie Attings Schützenmeister Helmut Fischer (rechts). 

(Foto: Gerhard Nedoschill)

Letzten Samstag fand die mit Spannung erwartete Siegerehrung der Sektionsmeisterschaft der Sektion Süd im Schützengau Straubing-Bogen statt. Gastgeber der feierlichen Veranstaltung waren die Sportschützen Atting, die gleichzeitig ihr 50-jähriges Gründungsfest feierten. Mit über 170 Schützen am Stand und einem vollbesetzten Saal war die Resonanz bei dieser Meisterschaft mehr als gut. Der stimmungsvolle Festabend wurde von der Partyband „Die Voigranaten“ musikalisch begleitet und fand mit einer großen Tombola seinen krönenden Abschluss.

Den Auftakt der Veranstaltung bildete ein Empfang der Schützenkönige, Jugendkönige und Schützenlieseln auf der Terrasse der Sportschützen Atting. Nach dem Böllergruß der Böllerschützen Atting zog man feierlich in die Festhalle ein. Dort begrüßte Attings Schützenmeister, Helmut Fischer, die Hoheiten in musikalischer Begleitung. Sektionsschützenmeister Andreas Jerchel zeigte sich besonders erfreut über die hohe Beteiligung bei der Sektionsmeisterschaft. Er dankte den Attinger Schützen und vor allem dem Sportleiter Max Meier für die hervorragende sportliche Organisation der Wettbewerbe: „Das Gründungsfest Attinger Schützen hat diese Meisterschaft zu einem besonderen Ereignis gemacht – mit über 170 Teilnehmern konnten wir das erfolgreiche Vorjahr noch übertreffen!“

Attings Bürgermeister Robert Ruber hob die überregionale Bedeutung der Sportschützen Atting hervor. Er betonte, dass die Gemeinde optimale Voraussetzungen für die Schützen bietet, die zum Beispiel auch die Landkreismeisterschaft oder das Arco-Cup-Finale in Atting ausrichten.

Als 4. Gauschützenmeister überbrachte Reinhold Mayer die Glückwünsche des Schützengaues Straubing-Bogen und zeigte sich hocherfreut über die große Teilnehmerzahl. Dies zeige, welch hervorragende Arbeit in der Sektion Süd betrieben werde.

Die Siegerehrung wurde anschließend von Sektionsschützenmeister Jerchel und Attings Sportleiter Max Meier durchgeführt. Sie berichteten von einem sportlich fairen und reibungslosen Wettkampf, der den Schützen heiße Duelle bescherte.

Jungschützen aus der Region brillieren in Atting

Die Sektionsmeisterschaft der Sektion Süd der Schüler im Licht- und Luftgewehr erlebte am vergangenen Samstag ein reges Treiben, als 28 junge Schützinnen und Schützen aus sechs Vereinen in Atting zusammenkamen, um sich in einem packenden Wettkampf zu messen.

 Schlersektion 1 web

Die strahlenden Sieger mit Sektionsschützenmeister Andreas Jerchel, Attings Sportleiter Max Meier und 2. Bürgermeister Manfred Schambeck (v. r.) und Attings Schützenmeister Helmut Fischer (links).

Die Atmosphäre war von Eifer und Begeisterung erfüllt, wie Sektionsschützenmeister Andreas Jerchel in seiner Begrüßung betonte und sich besonders über die große Teilnehmerzahl freute. Es sei ein Qualitätsmerkmal für die Nachwuchsarbeit in den einzelnen Vereinen, denn vor allem die jüngsten Teilnehmer glänzten mit dem Lichtgewehr.

Helmut Fischer, 1. Schützenmeister der Sportschützen Atting, lobte die herausragenden Leistungen, die an diesem Tag erzielt wurden. Sein Vertrauen in den Nachwuchs sei  ungebrochen, denn die erzielten Top-Ergebnisse zeugen von großem Potenzial und Fleiß. Anerkennung für das Engagement der Jungschützen und ihrer Betreuer kam auch aus der Gemeinde, vertreten durch den 2. Bürgermeister Manfred Schambeck. Er würdigte nicht nur die Leistungen der Nachwuchsschützen, sondern auch das hohe Interesse an den Sportanlagen in Atting.

Die Spannung war förmlich greifbar, als die Ergebnisse verkündet wurden: In der Lichtgewehr-Auflage-Einzelwertung sicherte sich Lukas Peer von den Sportschützen Hankofen den ersten Platz mit starken 176 Ringen. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Antonia Waldner und Theo Stöger von Jagabluat Motzing. Die Mannschaftswertung und somit auch den Wanderpokal sicherte sich ebenso Jagabluat Motzing 1. Im Bereich des Lichtgewehrs freihändig holte sich Simon Schinzel von den Sportschützen Atting den Sieg mit 135 Ringen, gefolgt von Tyrone Tauscher (117 Ringe) und Daniel Merzinger (101 Ringe), beide ebenfalls von den Sportschützen Atting. Als Team siegten sie dann dementsprechend auch in der Mannschaftswertung.

Im Luftgewehr-Wettbewerb zeigte Katharina Hackl von den Jungschützen Aiterhofen eine beeindruckende Leistung und sicherte sich mit herausragenden 190 Ringen den ersten Platz. Auf den weiteren Plätzen folgten Niklas Hornauer (176 Ringe) und Lara Fischer (170 Ringe) von den Sportschützen Atting. Auch in der Mannschaftswertung des Luftgewehrs ging der Sieg an die Sportschützen Atting. Besonders gut kam die Geste der Attinger Hausherren an, die jedem Teilnehmer als Erinnerung an einen sportlich anspruchsvollen Wettkampf eine verdiente Medaille garantierte.

Nun richten sich alle Blicke gespannt auf die Proklamation des Sektionsjugendkönigs und der restlichen Sektionsmeister, die im Rahmen eines Festabends am 8. Juni in Atting stattfinden wird. Die Vorfreude ist groß, denn die Sportschützen Atting feiern an diesem Wochenende ihr 50-jähriges Jubiläum und planen ein spektakuläres Festprogramm mit der Partyband "Die Voigranaten" geplant. Im Namen der Sektion und der Attinger Schützen stimmten sowohl Andreas Jerchel als auch Helmut Fischer die Jungschützen auf ein unvergessliches Festwochenende ein.

 

Ergebnisliste-Schüler-2024