Sport - Spaß - Spiel
Erstes Trainingslager im GAU Straubing Bogen abgehalten!
Im Zeitraum vom 17. bis 19.03.2023 wurde von unserem Jungen-Trainerteam ein Trainingslager im BSSB Stützpunkt "Aber Hohenzell" abgehalten. Unser Praxistraining durften wir beim SV Eichenlaub Frauenau e.V. abhalten. Hierzu gilt unser Dank an Thomas Krafuss der uns seinen Schießstand hierzu bereitgestellt hatte.
Die Organisation übernahm Felix Forster der im vergangenen Jahr seine Trainer Lizenz frisch erworben hatte, mit dabei waren Trainerkolegen, Robert Kreuz und Markus Exner.
Die Fotos können unter Trainingslager 17.-19.03.2023 eingesehen werden.
GAU-Finale nach langer Corona Pause
Unter dem Slogan "Endlich wieder GAU-Finale" fand nach einer 3 Jährigen Pause aufgrund der Corona Pandemie, unser Gaufinale im GAU Straubing-Bogen statt.
Nach dem Startschuss um 13:30 freuten sich die Sieger des diesjährigen Gau-Finales nach einer 6-stündiger, spanungsvollen Wettkampfatmosphäre die in 4 Klassen stattgefunden hatte.
Besten Dank an unseren Schirmherrn Landtagsabgeordneten Hans Ritt. Für die hervorragende Bewirtung bedanken wir uns bei den Gaudamen und den Kuchenspenderinnen. Ein Dank geht an die Schützengilde Straubing für die Standüberlassung. Ein großes Dankeschön an die vielen Helfer und dem Auf- und Abbauteam, sowie an die Arcobrauerei und an EMRA-Veranstaltungstechnik für die Unterstützung.
Ein besonderes Dankeschön an die teilnehmenden Schützinnen und Schützen und den vielen Fans und Zuschauern.
Wir wünschen Euch weiterhin Gut Schuss bis zum nächsten Jahr!
Die Fotos können unter Gaufinale 2023 eingesehen werden.
Sektionsmeisterschaft Süd 2023
Ausschreibung Sektionsmeisterschaft Süd
Anmeldung Sektionsmeisterschaft Süd
Endlich wieder Gaufinale!
Hallo Schießsportfreunde,
wir freuen uns das wir wieder eine Gaufinale für unser erfolgreichen Schützen der Gaumeisterschaft durchführen können.
Zu diesem Schießsportevent werden die erfolgreichsten Schützen der Gaumeisterschaft eingeladen. Es werden jeweils 15 Schützen in vier Klassen starten. In jeder Klasse gibt es einen Vorkampf. Nach diesen 10 Schuss scheiden fünf Schützen aus.Die restlichen zehn Schützen schießen dann im Shot-Off-Modus. Das bedeutet, dass nach jedem Schuss der schlechteste Schütze ausscheidet.
Das Gaufinale findet am Sonntag, den 12.März 2023 im Schützenhaus am Hagen, Straubing statt.
Wir würden uns freuen viele Zuschauer begrüßen zu dürfen.
Die Gaudamen werden wieder für die Bewirtung mit Kaffee, Kuchen und Getränken sorgen.
Neue Vereinsmanager C Lizenzen
Erste im GAU Straubing Bogen abgehaltene Vereinsmanager C Ausbildung.
An drei Tagen im Januar und acht Tagen im Februar wurde bei uns im Gau der Vereinsmanager C, dezentral vom BSSB abgehalten.
5 Schützenmeister haben sich die Zeit genommen diese Weiterbildung erfolgreich abzuschließen.
Markus Lichtinger |
1. SM |
Sportschützen Hankofen |
Matthias Giebisch |
1. SM |
Waldeslustschützen Kirchroth |
Lydia Weidenbecher |
1. SM |
Pillnacher Sport-Schützen 2012 e.V. |
Felix Forster |
2. SM |
Jungschützenverein Aiterhofen |
Roland Saller |
1. SM |
Gau Straubing Bogen |
Wir Wünschen den Teilnehmern des Lehrgangs, für Ihre neuen Aufgaben alles Gute, dass sie Gelerntes bestmöglich in den Vereinen anwenden können.
Autor: 1. Gauschützenmeister, Roland Saller
Vereinspauschale 2023: Frist für Sportvereine läuft
(ra) Letzter Termin 15. März 2023: An diesem Tag müssen alle Anträge und Übungsleiterlizenzen vollständig vorliegen. Um den Vereinen mehr Zeit für die Umsetzung der mit den neuen Sportförderrichtlinien verbundenen Änderungen zu geben, wird die Antragsfrist im Förderjahr 2023 um zwei Wochen verlängert.
Die Förderung des Freistaats Bayern erhalten auch Vereine, die keine Übungsleiter haben, aber mindestens 500 Mitgliedereinheiten erreichen.
Die Vereine werden gebeten, ihre Anträge möglichst noch einige Tage vor dem Stichtag 15. März vollständig einzureichen, damit Fragen zum Antrag oder zu den Lizenzen noch rechtzeitig geklärt werden können. Anträge und Unterlagen, die nach dem 15. März eingehen, können aufgrund der gesetzlichen Ausschlussfrist nicht berücksichtigt werden.
Die Antragsformulare für die Vereinspauschale 2023 stehen auf der Internetseite des Landkreises Straubing-Bogen (www.landkreis-straubing-bogen.de) zum Ausdruck zur Verfügung. Für das Verfahren 2023 steht erstmals auch ein zentral entwickelter Online-Antrag zur Verfügung.
Welche Lizenzen anerkannt werden und weitere Informationen gibt es im Landratsamt Straubing-Bogen bei Kristin Krannich, Tel.: 09421/973-307, im Internet unter www.landkreis-straubing-bogen.de oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Quelle: regio-aktuell24.de
Neuwahlen in der Sektion Süd
Andreas Jerchel ist neuer Sektionsschützenmeister
Am 19. Januar durfte Gauschützenmeister Roland Saller im neuen Schützenheim des Schützenvereins Gemütlichkeit Hailing 14 Vereinsvertreter der Sektion Süd begrüßen. Das Ziel war klar: Nach der erfolglosen Suche nach einem Sektionsschützenmeister bei einer ersten Versammlung im November letzten Jahres galt es um das Fortbestehen der Sektion Süd zu kämpfen. Darüber waren sich die Anwesenden unisono einig.
Bereits im Vorfeld wurden verschiedene Konstellationen und Vorschläge aus eben jener Versammlung eruiert, ehe sich ein Favorit herauskristallisierte. So wurde in per Akklamation durchgeführten Wahl der Attinger Andreas Jerchel einstimmig als neuer Sektionsschützenmeister gewählt. Er folgt dabei dem leider verstorbenen Christian Schäfer in diesem Amt. Claudia Meier bekleidet wiederum das Amt der Sektionsschriftführerin und setzt damit ihr erfolgreiches Engagement fort. Als Kassenprüfer konnten Markus Lichtinger abermals und Gerhard Buchner neu gewonnen werden.
„Es ist mir ein großes Anliegen, dass es mit der Sektion Süd weitergehen kann. Für mich selbst als aktiver Schütze waren und sind Sektionsmeisterschaften immer ein großes Highlight – nicht zuletzt, weil hier auch das gesellige Miteinander noch großgeschrieben wird“, so Jerchel.
Passend dazu führte man sogleich das Funktionärsschießen auf Antrag von Mathias Rauschendorfer (Aitrachschützen Niedersunzing) wieder ein, das auch die Niedersunzinger initial in diesem Jahr ausrichten werden. Positive News on top: Unmittelbar im Nachgang an die Versammlung konnte mit den Jungschützen Aiterhofen ein Ausrichter der diesjährigen Sektionsmeisterschaften gefunden werden. Die Schützinnen und Schützen werden sich voraussichtlich im Zeitraum von März bis Mai im sportlichen Wettkampf messen. Weitere Details werden nach der finalen Planung bekannt gegeben.
Autor: Sektionsschützenmeister, Andreas Jerchel
Jahreshauptversammlung bei Grüne Au Geraszell abgehalten!
Am 05.01.2023 fand beim Schützenverein Grüne Au Geraszell die Jahreshauptversammlung statt. Für den ersten Schützenmeister Helmut Weber und seinem neuen Vorstandsteam das im vergangenen Jahr neu gewählt wurde war der Jahresrückblick, mit der strukturierten Nutzung der neuen Medien überwältigend gelungen. Die einzelnen Jahres Rückblicke waren spannend und strukturiert für die Schützenmitglieder vorgetragen worden. So waren die vielen geleisteten Arbeitsstunden mit der Organisation von vielen Feierlichkeiten, dem Sportlichen Erfolgen und der überaus lobenswerten Jugendarbeit neben den Ehrungen der Langjährigen Vereinsmitglieder als Höhepunkt der Veranstaltung zu sehen.
Auch Bürgermeister Andreas Urban lobte den Zusammenhalt der Geraszeller Schützen und dankte für die gute Vereinsarbeit die geleistet wurde, zweiter Gauschützenmeister Markus Exner konnte sich dankend für das Ehrenamt im Verein anschließen, Sektionsschützenmeister Richard Feigl brachte nochmals die hervorragende Jugendarbeit zum Ausdruck.
Anschließend an die Veranstaltung wurde noch gemeinsam über so ein oder andere lustige Erlebnisse im Schützenjahr berichtet, das wiederum den Familiären Umgang und das "Wir" der Geraszeller schützen zeigt.
Für das neue Geschäftsjahr wünsch der Schützengau, weiterhin alles Gute.
Volleyball trifft auf Schießsport
Nach dem Rennbahn-Festival im Juli 2022 konnten wir die Volleyball-Abteilung für uns gewinnen.
Die zweite Mannschaft des Bundesligisten Nawaro Straubing besuchte am 02.01.2023 das Schützenhaus in Bogen. Zusammen mit den Gautrainern Robert Kreuz, Felix Forster und Markus Exner fand ein Schnupperschießen bei den Bogener Sportschützen statt. Dabei wurde auch ein kleiner Wettkampf zwischen den Spielerinnen aus Straubing abgehalten.
Nach einer kleinen Einführung an dem Luftgewehr, durften die Mädels samt Trainer und Stützpunktleiter Karl Kaden aufgelegt 40 Schuss abgeben. Gewertet wurde die beste Ringserie und die besten 3 Teiler.
Die Besten 3 Teiler holten sich Alba Moser, Helena Schmidt und Lea Gospodarek.
Ein großes vergelt´s Gott geht an die Bogener Sportschützen für die Bereitstellung des Schützenheims für die Abhaltung dieses Schnupperschießens.
Neue Trainer im GAU!
In den Letzen Monaten des Letzen Jahres, begannen Ulrike Watzek (Sportschützen JVA Straubing) und Felix Forster (Jungschützenverein Aiterhofen) die Ausbildung zur „Trainer C Breitensport Lizenz“. Nach zahlreichen Stunden von Theoretischer und Praktischer Schulungen und einer erfolgreich abgeschlossener Prüfung, freut sich der Gau über zwei neue Trainer.
Ulrike Watzek übernimmt den „Pistolenkader Jugend“ der in Regelmäßigen Abständen wieder nach der Pandemie stattfinden soll.
Felix Forster unterstützt das Gaueigene Trainer Team durch Planung und Abhaltung von Trainingslager zur Vertiefung von Abläufen und Rutine bei Wettkämpfen.